Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei CapitalOpera

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die CapitalOpera, vertreten durch die Geschäftsführung. Sie erreichen uns unter der Anschrift Feldstraße 4, 57610 Altenkirchen (Westerwald), Germany oder per E-Mail unter [email protected].

Als spezialisiertes Unternehmen für makroökonomische Analyse im Trading nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.


2. Datenerfassung auf unserer Website

Automatische Datenerfassung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Files enthalten unter anderem Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Folgende Daten werden erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Besonders bei Anfragen zu unserem Bildungsprogramm für makroökonomische Analyse verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Beratung und Information über unsere Dienstleistungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nicht.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen.


4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten geltend machen:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung richtiger Daten
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Übertragung Ihrer Daten verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Technische und organisatorische Maßnahmen: Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular ist dies dann der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Server-Log-Files werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht. Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung und Ablauf etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Bei einer Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen erfolgt die Speicherung entsprechend der vertraglichen Vereinbarungen.


6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies).

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren.

Hinweis: Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Dies betrifft insbesondere personalisierte Inhalte und die Optimierung der Benutzererfahrung auf unserer Plattform für makroökonomische Bildung.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns:

CapitalOpera
Feldstraße 4
57610 Altenkirchen (Westerwald), Germany

Telefon: +49 421 40893773
E-Mail: [email protected]